Weltmusik aus Istanbul
Light in Babylon, das sind der französische Gitarrist Julien Demarque, der türkische Santur-Spieler Metehan Çiftçi, der Schlagzeuger Stuart Dickson, der Bassist Priam Arnoux und die israelisch-iranische Sängerin und Songwriterin Michal Elia Kamal. Sie ist Kopf und treibende Kraft der Band. Sie singen auf Hebräisch, Arabisch, Türkisch und Farsi, drei Musiker:innen mit ganz unterschiedlichem musikalischem und kulturellem Background. In ihren Liedern trifft hebräischer Gesang auf türkische Volksmusik, iranische Klänge und sephardische Melodien. Daraus kreieren sie ihren ganz eigenen Sound. Die Konflikte und Widersprüche des Nahen Ostens mit seinen unterschiedlichen Volksgruppen, Religionen und politischen Ausrichtungen sollen in der Musik überwunden werden.
„Die heutige Generation hat es satt im ständigen Kampf und unter Kontrolle zu leben.“ Michal Elia Kamal, Sängerin
Die Band ist international erfolgreich und tritt in ganz Europa auf vielen wichtigen Weltmusik-Festivals auf. In ihren Liedern mischen sich nicht nur unterschiedlichen Musikstile, sondern auch die Sprachen. Schon der Name der Band steht für Vielfalt und polyglotten Austausch. Babylon, das ist die mythische Stadt des alten Orients mit ihrer sprichwörtlichen Sprachverwirrung, in die schließlich das Licht der Verständigung gebracht werden soll. Michal Elia Kamal, die sich mit ihrer Band als Stimme des Nahen Ostens versteht, will durch ihre Musik Grenzen sprengen und wünscht sich, dass verfeindete Länder und Völker wieder zueinander finden.
- Michal Elia Kamal Gesang, Percussion
- Metehan Ciftci Santur
- Julien Demarque Gitarre
- Stuart Dickson Schlagzeug
- Priam Arnoux Bass